Diese Excel-Datei enthält Messdaten eines Tracerversuchs (NaBr-Zugabe), der in einem Röt-Grundwasserleiter durchgeführt wurde. Ziel war es, die Bromid- und Natriumkonzentrationen über die Zeit zu beobachten, um daraus Durchbruchskurven und Modellparameter abzuleiten.

Spalte Probenahme 	- Nummer der Probe
Zeit (min)              - Zeit in Minuten seit Versuchsbeginn
ORP (mV)                - Elektrisches Potenzial der Probe gemessen mit einer ionenselektiven Elektrode für Bromid in mV
dt (min)                - Zeitdifferenz zum vorherigen Messpunkt in Minuten
c_Br (mg/L)             - Konzentration von Bromid errechnet aus dem elektrischen Potenzial mithilfe der Kalibrationskurve in mg/L
t_1L (s)                - Zeit eines 1-Liter Durchflusses in Sekunden
Q (l/m)                 - Durchflussrate in Liter pro Minute.
V_e (L)                 - Entnommenes Volumen pro Zeitintervall
c_Na (mg/L)             - Natriumkonzentration gemessen mit Spektrometer
c_Na                    - Natrium-Konzentration ohne Hintergrundkonzentration (natürlich vorhandenes Na⁺ im Grundwasser)
CUMSUM V_e (L)          - Kumulatives Entnahmevolumen (Aufsummierung der Volumina über die Zeit)
c_Br/c_0_Br und         - Verhältnis der aktuellen Konzentration zur Anfangs- bzw. Injektionskonzentration
c_Na/c_0_Na
V_e/V_i                 - Verhältnis des entnommenen Volumens zum injizierten Volumen (Tracerlösung)
C/C0_Modell             - Modellierte Szenarien 
RMSE                    - Root Mean Square Error (Maß für die Abweichung zwischen gemessenen und berechneten Konzentrationen)
Vinj*                   - Angepasstes Injektionvolumen
r_max                   - Maximale Frontposition
Alpha_L                 - Longitudinale Dispersivität

Einheiten
m		- Meter
m/s		- Meter pro Sekunde
min		- Minuten
mV		- Millivolt
mg 		- Milligramm
L		- Liter
mg/L		- Milligramm Bromid pro Liter Wasser
L/min		- Liter pro Minute
m^3		- Kubikmeter
m^3/s		- Kubikmeter pro Sekunde
hh:min:ss	- Stunden:Minunten:Sekunden