Repository logo
 
Organizational Unit

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Loading...
OrgUnit Logo

Date established

1945

City

Country

Publications

Description

Research Data

Now showing 1 - 2 of 2
  • Thumbnail Image
    Research Data
    Verbraucherpräferenzen für Produkte aus hessischen Leguminosen aus konventioneller und ökologischer Erzeugung und mit verschiedenen Verarbeitungsgraden (LeguHe)
    (Universität Kassel) Hueppe, Ronja; Zander, Katrin

    Bei dem vorliegenden Datensatz handelt es sich um eine online Verbraucher*innen-Befragung von Juli 2023 in Hessen, Deutschland. Eine standardisierte Befragung inklusive einer Information Display Matrix (IDM) erfasst die Einstellungen und Präferenzen von Verbraucher*innen von öko-regionalen Hülsenfrüchten mit unterschiedlichen Verarbeitungsgraden. Der bereinigte Datensatz enthält 1320 Personen.

    Die Teilnehmenden wurden von einer privaten Marktforschungsagentur nach folgenden Kriterien in einem Online-Access-Panel rekrutiert:
    - Wohnsitz in Hessen
    - zumindest teilweise für den Lebensmitteleinkauf verantwortlich
    - zumindest gelegentlicher Kauf von Bio-Lebensmitteln
    - Verzehr von grünen Bohnen, Kidneybohnen, Erbsen, Lupinen, Kichererbsen, Linsen, Erdnüssen oder Sojabohnen mindestens alle 2-3 Monate
    Personen, die in der Marktforschung tätig sind, wurden ausgeschlossen.

  • Thumbnail Image
    Research Data
    LeitRix: LCA Pre-Study im Bauplanungsprozess
    (Universität Kassel, 2025-03-26) Glanz, Dilan; Weishaar, Hans Georg; Mostert, Clemens

    LeitRix ist ein XLSM-Tool (XLSX mit Makros), das Planenden hilft, in frühen Bauplanungsphasen die Umweltauswirkungen der Herstellung und des Transports verschiedener Gebäudekonstruktionen zu vergleichen. Das Ziel dieses Tools ist es, die Hürden der Ökobilanzierung (LCA) in den frühen Phasen der Gebäudeplanung zu überbrücken. Dies wird durch die Vereinfachung der komplexen Zusammenhänge erreicht, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass fundierte, auf quantitativen Kriterien beruhende Entscheidungen getroffen werden können. LeitRix beinhaltet eine Auswahl an voreingestellten Baukonstruktionen und Materialvorlagen auf Basis nachwachsender und nicht nachwachsender Rohstoffe. Für die Bewertung von Betonkonstruktionen stehen sowohl konventioneller Beton als auch R-Beton Varianten mit unterschiedlichen Rezyklat-Anteilen zur Verfügung. Mit Hilfe von zwei Eingabeformularen können individuelle Baukonstruktionen erstellt und Transportparameter angepasst werden.
    Die Bewertung der Umweltwirkungen in LeitRix erfolgt anhand der vier Umweltwirkungsindikatoren: Klima-, Material-, Energie- und Wasser-Fußabdruck. Ergänzend wird die Methode der „Normierung“ angewandt, welche die Ergebnisse der vier Wirkungskategorien zu einem Kennwert zusammenfasst. Die LCA-Systemgrenzen beinhalten die Herstellungsphase (A1-A3) und den Transport zur Baustelle (A4). Die Ergebnisse des Tools dienen als Voranalyse für Ökobilanz-Analysen in späteren Planungsphasen, in welchen weitere Module und Lebenszyklusphasen, wie die Nutzung und Entsorgung, und weitere Bauteile- und Prozesse berücksichtigt werden. Systemvoraussetzungen: Das LeitRix-Tool wurde mit Microsoft® Excel® für Microsoft 365 MSO (Version 2412) erstellt und ist nicht mit älteren, nicht Microsoft-365-basierten Excel-Versionen kompatibel.